Bewerbung für das 12monatige Förderprogramm

Mit dem Förderprogramm baust Du 12 Monate intensiv Dein eigenes Business und Deine Marke auf. Es geht darum, was für Dich in der Praxis funktioniert und nicht, was sich in der Theorie gut anhört. Erfahrene Unternehmer begleiten Dich intensiv, geben Dir Einblicke in ihren Weg und unterstützen Dich dabei, aus dem “Nichts” ein “Alles” mit Unabhängigkeit zu machen. Dabei bleibt Deine Marke keinesfalls im Hintergrund. Unsere Aufträge sind auch Deine Aufträge und die Möglichkeit, Deine Zielgruppe zu erreichen. Du bist von Anfang an als Eigenmarke präsent, verdienst Dein eigenes Geld als Unternehmen und lernst in der Praxis, wie Du skalierst, optimierst, korrigierst und wie Du ein hochwertiges Team aufbaust und führst. Wer weiß, vielleicht planen wir sogar Dein eigenes erstes großes Event.. Alles ist möglich!

Voraussetzung für die Qualifikation des Förderprogramms sind keine besonderen akademischen Leistungen. Du gehörst zu dieser Art von Studenten, die nebenbei etwas aufbaut, sich weiterbildet und arbeiten geht, statt von Party zu Party zu gehen. Du bist die Art Student, die von den Kommilitonen Sätze zu hören bekommt, wie “Du musst auch mal abschalten”, “Du kannst doch nicht nur arbeiten”, “Genieß doch mal das Studentenleben!” etc. Der Fragen aus Interesse und Neugier stellt und nicht für die nächste gute Note. Der nach der praktischen Umsetzung in dem theoretischen Input sucht und dabei vielleicht auch mal mit den Dozenten aneckt.. Dich nervt das theoretische Auswendiglernen, weil Du lieber praxisnah verstehen, lernen und umsetzen willst. Du bist halt ein Macher mit einer konkreten Vorstellung Deines Lebens.

Durch das Förderprogramm fällt die Theorie und das Lernen nicht weg. Doch wir zeigen Dir die Brücke zur Praxis und wie Du sogar aus diesem trockenen Teil Deines Studiums praktische Schritte zu Deinem Erfolg machst. Schluss mit zahlreichen Nebenjobs, um Geld reinzukommen. Ab sofort hast Du ein profitables Business, den vollen Fokus für Dein Studium und von Anfang an eine Markenpräsenz wie die “Großen”.

Inhalte:

Markenkern

  • Vision, Mission, Werte
  • Positionierung
  • Angebotsstruktur
  • Preisstruktur

Resilienz

  • mentale Stärke
  • rhetorische Stärke
  • Krisenkompetenz
  • ganzheitliches Lösungsbewusstsein

Markenstrategie

  • Corporate Communication
  • Corporate Behavior
  • Vertriebsstrategie
  • Erstellung digitaler Produkte (Passives Einkommen)
  • digitale Vertriebs-Funnel OHNE Social Media nutzen zu “müssen”

Markenpräsenz

  • Digital erfolgreich durch Offline-Präsenz – Event- und Projektmanagement
  • Verhandlungsrhetorik und Zielgruppenpsychologie
  • Corporate Design, inkl. Website-Neuerstellung, Visitenkarten, Geschäftspapiere und ggf. Sonderwünsche

Du willst nicht warten, bis das Studium vorbei ist, um was erfolgreiches aufzubauen?!
Dann bewirb Dich hier:

Bewerbung als Vermittler
First
Last